Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.04.2021 - 12 R 8/20
Versicherungspflicht des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft in Sachsen-Anhalt in der Kranken- und Rentenversicherung sowie der sozialen Pflegeversicherung Einbindung in die Verwaltungsabläufe und -strukturen Anforderungen an die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung ehrenamtlicher Organtätigkeiten in der kommunalen Selbstverwaltung Anforderungen an eine Anerkennung als sozialversicherungsrechtlich unentgeltliche Tätigkeit bei Gewährung einer Aufwandsentschädigung
Normenkette:
SGB IV § 2 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB IV § 7 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB IV § 28d S. 1 und S. 2
,
SGB IV § 28e Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 28p Abs. 1 S. 1 und S. 5
,
SGB III § 27 Abs. 3 Nr. 4
,
SGB VI § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 und S. 2
,
EStG § 3 Nr. 12 S. 2 und Nr. 26 und Nr. 26a
,
GO LSA
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 25.06.2020 L 1 BA 24/18 , SG Dessau-Roßlau 22.05.2014 S 25 R 602/10
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 25. Juni 2020 aufgehoben und die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 22. Mai 2014 zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt auch die Kosten des Berufungs- und Revisionsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen.
Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 4785,28 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: