Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 13.11.2008 - 13 R 43/07
Vormerkung von Anrechnungszeiten wegen Schulausbildung, Aufhebung des Feststellungsbescheids, Zeiten der Ausbildung ab dem 17. Lebensjahr, Verfassungsmäßigkeit
1. Bei der Aufhebung eines Feststellungsbescheids nach § 149 Abs. 5 S. 2 SGB VI wegen der Änderung der zugrunde liegenden Vorschriften sind die §§ 24 und 48 SGB X nicht anzuwenden.
2. Nach der Neuregelung des § 58 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB VI stellen im Gegensatz zum früheren Recht nur noch solche Zeiten einer Ausbildung rentenrechtlich erhebliche Ausbildungszeiten dar, die nach dem vollendeten 17. Lebensjahr stattgefunden haben. Diese Regelung ist verfassungsgemäß. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1
,
SGB X § 24
,
SGB X § 48
,
SGB VI § 149 Abs. 5 S. 2
,
SGB VI § 58 Abs. 1 S. 1 Nr. 4
,
WFG Art. 1 Nr. 11 Buchst. a DBuchst. aa
Vorinstanzen: SG Reutlingen 22.03.2007 S 3 R 3187/06
Auf die Sprungrevision der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Reutlingen vom 22. März 2007 aufgehoben.
Die Klage wird abgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: