Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 13.11.2008 - 13 R 77/07
Verfassungsmäßigkeit der Begrenzung der Anrechnungszeiten wegen schulischer Ausbildung ab dem 17. Lebensjahr
Nach § 58 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB VI sind im Gegensatz zum früheren Recht nur solche Zeiten einer Ausbildung rentenrechtlich erhebliche Ausbildungszeiten, die nach dem vollendeten 17. Lebensjahr stattgefunden haben. Diese Regelung ist nicht verfassungswidrig. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AVG
,
GG Art. 14 Abs. 1
,
SGB X § 48
,
SGB VI § 109 Abs. 1 S. 1
,
SGB VI § 149 Abs. 5 S. 2
,
SGB VI § 58 Abs. 1 S. 1 Nr. 4
,
SGG § 95
,
WFG Art. 1 Nr. 11 Buchst. a
Vorinstanzen: LSG Bayern 03.05.2007 L 16 R 593/05 , SG München S 12 R 4641/00
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 3. Mai 2007 wird als unzulässig verworfen, soweit er eine Bewertung schulischer Ausbildungszeiten nach dem Angestelltenversicherungsgesetz von 1969 begehrt.
Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander auch für das Revisionsverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: