Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 20.07.2005 - 13 RJ 58/05
Anhörung Sachverständiger in der mündlichen Verhandlung im sozialgerichtlichen Verfahren
Das Recht auf Anhörung des Sachverständigen in der mündlichen Verhandlung gilt auch dann, wenn dieser Sachverständige ein Gutachten auf Antrag eines Beteiligten gemäß § 109 SGG erstellt hat. Der Antrag auf Anhörung eines solchen Sachverständigen ist von dem Antrag nach § 109 SGG zu trennen, so dass er nicht mit der Begründung abgelehnt werden kann, das Antragsrecht nach § 109 SGG sei verbraucht. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 109 § 116 S. 2 § 118 Abs. 1 § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 5
,
ZPO § 397 § 402 § 411 Abs. 3
Vorinstanzen: LSG Hamburg 01.02.2005 L 1 RJ 39/03 , SG Hamburg 13.01.2003 S 16 RJ 206/01

Entscheidungstext anzeigen: