Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 19.02.2009 - 4 AS 10/08
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen zum Nachweis der Hilfebedürftigkeit
Leistungsempfänger nach dem SGB II sind auch ohne konkreten Verdacht des Leistungsmissbrauchs verpflichtet, bei jeder Leistungsbeantragung ihre Kontoauszüge der letzten drei Monate vorzulegen. Dabei dürfen Empfänger von Zahlungen und die Verwendungszwecke in den Kontoauszügen geschwärzt werden, wenn andernfalls besondere personenbezogene Daten offen gelegt werden müssten. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NJ 2009, 346
Normenkette:
AO (1977) § 93 Abs. 8
,
SGB I § 35 Abs. 1
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB I § 65 Abs. 1
, ,
SGB X § 67 Abs. 12
,
SGB X § 67a Abs. 1 S. 2
,
SGB X §§ 67ff
,
SGB II § 56
,
SGB II § 60 Abs. 2 S. 1
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB II § 9 Abs. 1
,
SGB II §§ 56ff
Vorinstanzen: SG Karlsruhe 07.08.2007 S 7 AS 3192/07 , LSG Baden-Württemberg 14.12.2007 L 13 AS 4282/07
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 14. Dezember 2007 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander auch für das Revisionsverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: