Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 05.07.2005 - 4 RA 15/04
Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten bei Bestandsrenten des Beitrittsgebietes
Zeiten einer in der DDR erfolgten Kindererziehung können, wenn sich der Wert der gleichgestellten Vorleistung eines früher im Beitrittsgebiet versorgungsberechtigt gewesenen Bestandsrentners aus den Bewertungsregeln für die so genannte Vergleichsrente ergibt, nur dann wertsteigernd wirken, wenn der Versicherte am 1.1.1992 das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte und die Voraussetzungen für die Anrechnung einer Beitragszeit wegen Kindererziehung nach dem SGB VI erfüllt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2006, 97
Normenkette:
AAÜG § 6
,
AAÜGÄndG 2 Art. 2 Nr. 5
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB VI § 307b Abs. 3 Nr. 5 § 307b § 307b Abs. 1 S. 1 § 307b Abs. 1 S. 2 § 307b Abs. 3 Nr. 1 § 307b Abs. 3 Nr. 2 § 307b Abs. 3 Nr. 3 § 307b Abs. 4 S. 1 § 307b Abs. 5 S. 1 § 307b Abs. 5 § 307a Abs. 1 S. 3 § 307a Abs. 2 S. 1 § 307a Abs. 3 §249a § 294 § 294a S. 1 § 54 Abs. 1 Nr. 1 § 55 Abs. 1 § 56 § 70 Abs. 2 § 256d
,
SozPflVRV § 7 Abs. 1 Buchst. b
,
SozPflVRVDBest 1 § 8
Vorinstanzen: LSG Sachsen 28.01.2004 L 4 RA 328/02 , SG Dresden 15.11.2002 S 12 RA 584/00

Entscheidungstext anzeigen: