Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 15.04.2008 - AS 41/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung von Einkommen, Absetzung der Versicherungspauschale für Privatversicherungsbeiträge
1. Die Regelungen des § 20 SGB II zur Höhe der Regelleistungen und des § 11 SGB II zur Berücksichtigung von Einkommen sind verfassungsgemäß.
2. Minderjährige Kinder in einer Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern dürfen von dem Abzug der Pauschale nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 AlgIIV auch dann ausgeschlossen werden, wenn nur die minderjährigen Kinder in der Bedarfsgemeinschaft über Einkommen verfügen und die Pauschale insofern überhaupt nicht berücksichtigt wird. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlgIIV § 3 Abs. 1 Nr. 1 § 3 Nr. 1
,
GG Art. 1 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1
,
SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 3 § 20 Abs. 1 § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 19.03.2007 L 8 AS 4998/06 , SG Mannheim 20.06.2006 S 7 AS 2565/05

Entscheidungstext anzeigen: