Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 21.08.2007 - 11a AL 11/07 B
Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde, Darlegung des Verfahrensmangels der Verletzung des rechtlichen Gehörs wegen einer beantragten Terminverlegung
Wenn nicht dargelegt wird, dass die für eine Terminverlegung erforderlichen erheblichen Gründe iS von § 227 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 ZPO auf Verlangen des Gerichts glaubhaft gemacht wurden, so genügt die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs aufgrund der Nichtbefolgung eines Antrages auf Terminverlegung nicht den Anforderungen des § 160a Abs. 2 S. 3 SGG. Dabei liegt ein erheblicher Grund für eine Terminverlegung grundsätzlich nur bei einer plötzlichen Verhinderung vor. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 2 S. 3 § 62
,
ZPO § 227 Abs. 1 S. 1 § 227 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 13.12.2006 L 3 AL 2271/04 , SG Konstanz 29.04.2004 S 5 AL 2169/98

Entscheidungstext anzeigen: