Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 09.05.2006 - 11a AL 19/06 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde, Verfassungswidrigkeit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe zugunsten der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde reicht es nicht aus, wenn im Hinblick auf die grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, ob Art. 120 Abs. 1 S. 4 GG der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe durch ArbMDienstLG 4 zugunsten der Grundsicherung für Arbeitsuchende entgegensteht, auf die Ausführungen des LSG unzureichend eingegangen wird, wonach sich aus Art. 120 Abs. 1 S. 4 GG keine Zahlungsansprüche ableiten lassen und die Norm allein das Innenverhältnis zwischen Bund und Ländern betrifft. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
ArbMDienstLG 4
,
GG Art. 120 Abs. 1 S. 4
,
SGB II §§ 1 ff
,
SGB III § 190 Abs. 3 S. 1
,
SGG § 160a Abs. 2 S. 3
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 20.12.2005 L 12 AL 3813/05 , SG Karlsruhe 07.07.2005 S 15 AL 1684/05

Entscheidungstext anzeigen: