Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 09.05.2006 - 2 U 1/05
Anerkennung psychischer Gesundheitsstörungen als Unfallfolge
Voraussetzung der Anerkennung einer psychischen Störung als Unfallfolge ist eine exakte Diagnose der Krankheit nach einem der international anerkannten Diagnosesysteme. Zwischen einem Arbeitsunfall und einer seelischen Krankheit kann dabei ein Kausalzusammenhang nur dann bejaht werden, wenn nach dem aktuellen medizinischen Erkenntnisstand ein Unfallereignis oder Unfallfolgen der in Rede stehenden Art allgemein geeignet sind, die betreffende Störung hervorzurufen.[Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 96, 196, NZS 2007, 212
Normenkette:
SGB VII § 56 Abs. 1 § 8 Abs. 1
Vorinstanzen: Sächsisches Landessozialgericht 2. Senat - L 2 U 55/01 - 16.09.2004 , SG Leipzig 29.03.2001 S 7 U 238/99

Entscheidungstext anzeigen: