Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 05.09.2006 - 2 U 12/05
Beginn des Anspruches auf Verletztengeld aus der gesetzlichen Unfallversicherung
1. Für den nach § 46 Abs. 2 S. 1 SGB VII versicherten Personenkreis mit Anspruch auf Krankengeld iS von § 46 Abs. 2 S. 2 SGB VII kann ein Unfallversicherungsträger nicht durch Satzungsrecht eine vom Beginn der Zahlung von Verletztengeld nach § 46 Abs. 1 SGB VII abweichende Regelung treffen.
2. Auch die Konkurrenzregelung des § 11 Abs. 4 SGB V ändert nichts daran, dass die Bestimmung "Versicherte, die bei einer Krankenkasse mit Anspruch auf Krankengeld versichert sind" aus § 46 Abs. 2 S. 2 SGB VII auch nicht sinngemäß die Beschränkung auf Krankenversicherte enthält, nur soweit sie sonst für den nach Satz 1 ausgeschlossenen Zeitraum Krankengeld bekommen würden. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB V § 11 Abs. 4
,
SGB VII § 45 Abs. 1 § 46 Abs. 1 § 46 Abs. 2 S. 1, S. 2
Vorinstanzen: LSG Chemnitz 03.02.2005 L 2 U 49/03 , SG Dresden 27.02.2003 S 5 U 109/02

Entscheidungstext anzeigen: