Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 02.02.2015 - 2 U 204/14 B
Allgemeine Überprüfung des Rechtsstreits Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde durch den Kläger
1. Eine allgemeine Überprüfung des Rechtsstreits in dem Sinne, ob das LSG in der Sache richtig entschieden hat, ist im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde nicht zulässig.
2. Eine Beschwerde ist nicht in der nach § 160a Abs. 2 Satz 3 SGG gebotenen Weise begründet, wenn das Rechtsmittel nur durch den Kläger selbst, nicht jedoch durch einen zugelassenen Prozessbevollmächtigten begründet worden ist.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 S. 3
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 29.07.2014 L 9 U 2895/12 , SG Konstanz S 11 U 2974/11
Der Antrag des Klägers, ihm für das Verfahren der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 29. Juli 2014 Prozesskostenhilfe zu gewähren, wird abgelehnt.
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision in dem oben genannten Urteil wird als unzulässig verworfen.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: