Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 03.05.2006 - 2 U 415/05 B
Festsetzung des Streitwertes im sozialgerichtlichen Verfahren
Der Streitwert richtet sich bei einem Streit über die Veranlagung eines Unternehmens nach dem Gefahrtarif der Berufsgenossenschaft nach der Höhe der mit der Klage erstrebten Beitragsersparnis, so dass das Zweifache des Differenzbetrags zwischen dem nach der bisherigen Veranlagung zu zahlenden und dem bei einem Erfolg der Klage zu erwartenden Jahresbeitrag, mindestens aber der dreifache Auffangstreitwert anzusetzen ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GKG § 42 § 52 Abs. 1 § 52 Abs. 2 § 52 Abs. 3 § 52 Abs. 4
, ,
SGG § 197a Abs. 1 S. 1 Halbs. 1
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 08.11.2005 L 2 U 34/04 , SG Berlin 03.02.2004 S 68 U 407/02

Entscheidungstext anzeigen: