Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 27.07.2005 - 3 KR 21/05 B
Bedeutung der Revisionszulassung, Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
1. Durch die Revisionszulassung soll keine weitere Entscheidung des Rechtsstreits im Einzelfall erfolgen sondern die Klärung von grundsätzlichen Rechtsfragen zur Erhaltung der Rechtseinheit oder zur Fortbildung des Rechts ermöglicht werden.
2. Für die Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde ist bei mehreren selbstständigen Begründungselementen für eine Entscheidung durch das Berufungsgericht erforderlich, für jedes Einzelne ein Nichtzulassungsgrund schlüssig darzulegen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 612 Abs. 2
,
SGB V § 69 S. 3 § 129 §§ 129ff § 132a Abs. 2
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1 § 160a Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Schleswig-Holstein 15.03.2005 L 5 KR 84/03 , SG Kiel 09.01.2003 S 1 KR 81/01

Entscheidungstext anzeigen: