Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.08.2007 - 7/7a AL 66/06
Berechnung des Arbeitslosengeldes ab 1.1.2005 in Altfällen, Verfassungsmäßigkeit
1. Die seit 1.1.2005 geltenden Vorschriften über die Neuregelung des Bemessungsrechts auf Grund des Dritten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 23.12.2003 iVm mit der Übergangsvorschrift des § 434j Abs. 5 SGB III verstößt nicht gegen Art. 14 Abs. 1 oder Art. 3 Abs. 1 GG.
2. Bei der Neubestimmung des Bemessungsentgelts ist der Betrag des ungerundeten wöchentlichen durchschnittlichen Bruttoentgelts sieben zu teilen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 Art. 3 Abs. 1
,
SGB III § 129 § 133 Abs. 1 § 133 Abs. 1 § 134 § 434j Abs. 5 § 434j Abs. 5a
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 31.08.2006 L 9 AL 21/06 , SG Gelsenkirchen 12.12.2005 S 20 AL 74/05

Entscheidungstext anzeigen: