Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 25.04.2013 - 8 SO 8/12
Anspruch auf Sozialhilfe; Erstattung der Kosten eines "zweitangegangenen" Rehabilitationsträger für Leistungen der Elternassistenz an eine Sozialhilfeempfängerin
1. Der schwerstpflegebedürftigen Menschen bei der Gewährung besonderer Sozialhilfeleistungen (hier: Hilfe zur Pflege) verbleibende pauschale Mindestbetrag von 60 vH des die Einkommensgrenze übersteigenden Einkommens ist um pflegebedürftigkeitsunabhängige besondere Aufwendungen zu erhöhen; diese werden nicht von der Pauschale erfasst.
2. Zur Berücksichtigung von Einkommen bei besonderen Sozialhilfeleistungen.
Normenkette:
SGB XII § 19 Abs. 3
,
SGB XII § 61 Abs. 1
,
SGB XII § 61 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII § 63 S. 1
,
SGB XII § 63 S. 2
,
SGB XII § 64 Abs. 3
,
SGB XII § 82 Abs. 1
,
SGB XII § 85 Abs. 1
,
SGB XII § 87 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 87 Abs. 1 S. 2
,
SGB XII § 87 Abs. 1 S. 3
,
SGB II § 11
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 23.02.2012 L 7 SO 3580/11 , SG Karlsruhe 11.08.2011 S 4 SO 1379/11
Auf die Revision der Klägerin und die Anschlussrevision des Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 23. Februar 2012 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: