Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.04.2013 - 9 SB 3/12
Feststellung des Grades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht bei Diabetes mellitus
Ein Erfüllen der beiden auf den Therapieaufwand bezogenen Beurteilungskriterien von täglich mindestens vier Insulininjektionen und einer selbstständigen Variierung der Insulindosis in Abhängigkeit vom aktuellen Blutzucker reicht nicht aus, um einen GdB mit 50 nach dem Schwerbehindertenrecht bei Diabetes mellitus festzustellen. Vielmehr muss die betreffende Person durch Auswirkungen auch insgesamt gesehen erheblich in der Lebensführung beeinträchtigt sein. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BVG § 30 Abs. 17
,
GG Art. 103 Abs. 1
, ,
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 4
,
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 5
,
SGB IX § 69 Abs. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3 S. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3
,
SGG § 103
,
SGG § 128 Abs. 2
,
SGG § 62
,
VersMedV Anlage Teil A Nr. 3 Buchst. b
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 15.1 Abs. 4
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 15.1 Abs. 5
,
VersMedV § 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 26.04.2012 L 7 SB 84/10 , SG Halle 24.03.2006 S 1 SB 298/05
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. April 2012 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander auch für das Revisionsverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: