Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 26.02.2014 - 2 R 5539/13
Verfassungsmäßigkeit der Rentenversicherungspflicht selbstständiger Handwerker bei Eintragung in die Handwerksrolle
Die gemäß § 2 Satz 1 Nr. 8 SGB VI bestehende Pflichtversicherung für Handwerker, die ein zulassungspflichtiges Handwerk nach der Handwerksordnung ausüben, verstößt nicht gegen Art. 3 GG, da nach wie vor bundesweit über 73 % der selbstständigen Handwerksbetriebe zulassungspflichtig nach der Handwerksordnung sind und nur gut 25 % der Handwerksbetriebe zulassungsfrei und damit auch nicht (mehr) versicherungspflichtig sind.
Normenkette:
GG Art. 12 Abs. 1
,
GG Art. 14 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
HwO § 1
,
HwO § 7 Abs. 1a
,
SGB VI § 2 S. 1 Nr. 8
Vorinstanzen: SG Reutlingen 25.11.2013 S 8 R 880/13
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Reutlingen vom 25. November 2013 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: