Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 23.04.2021 - 4 KR 1627/19
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine Krankenbehandlung deutscher Altersrentner in Frankreich in Höhe der dortigen Selbstbeteiligung Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses eines Anspruchs auf Kostenerstattung nach deutschem Recht
Deutsche Altersrentner, die ihren Wohnsitz in Frankreich haben und dort nach den Regelungen des französischen sozialen Sicherungssystems gegen Krankheit nach Inanspruchnahme stationärer bzw. ambulanter ärztlicher Leistungen eine Selbstbeteiligung zu tragen haben, haben keinen Anspruch auf Erstattung dieser (Selbstbeteiligungs-)Kosten gegen ihre deutsche gesetzliche Krankenkasse.
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 13 Abs. 4 S. 1
,
SGB V § 27 Abs. 1
, , ,
SGB I § 30 Abs. 1
,
SGB I § 30 Abs. 2
,
SGB IV § 3 Nr. 2
, ,
VO (EG) 883/2004 Art. 1
,
VO (EG) 883/2004 Art. 2 Abs. 1
,
VO (EG) 883/2004 Art. 3 Abs. 1 Buchst. a)
,
VO (EG) 883/2004 Art. 24 Abs. 1
,
VO (EG) 883/2004 Art. 24 Abs. 2 Buchst. a)
,
VO (EG) 883/2004 Art. 35
,
AEUV Art. 288 Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: SG Ulm 08.02.2019 12 KR 1504/17
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Ulm vom 8. Februar 2019 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten auch des Berufungsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: