Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 05.07.2022 - 4 KR 95/22
Anspruch auf Arzneimittelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Keine Versorgung mit den cannabishaltigen Arzneimitteln Bediol und Bedrobinol zur Behandlung einer Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung - ADHS
1. ADHS bei Erwachsenen ist nicht generell oder regelhaft als schwerwiegende Erkrankung im Sinne von § 31 Abs. 6 Satz 1 SGB V einzustufen.
2. Die Evidenz für eine Reduktion der ADHS-Kernsymptomatik durch Einsatz von Cannabinoiden ist derzeit bei weitgehend unklarem Nebenwirkungsprofil schwach.
Normenkette: , ,
SGB V § 31 Abs. 6 S. 1 Nr. 1 Buchst. b)
,
SGB V § 34 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 35c Abs. 2 S. 1
,
GG Art. 2 Abs. 2 S. 1
,
GG Art. 19 Abs. 4
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 1-2 und S. 4
,
ZPO § 920 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Mannheim 09.12.2021 S 19 KR 2552/21 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Mannheim vom 9. Dezember 2021 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: