Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 05.03.2010 - 4 P 2246/09
Anspruch auf Leistungen wegen vollstationärer Pflege aus der sozialen Pflegeversicherung; Aufhebung der Bewilligung von Pflegegeld; Gegenstand eines Bewilligungsbescheids der Pflegekasse
1. Hatte die Pflegekasse bei Erlass eines Aufhebungsbescheids über die Bewilligung von Pflegegeld wegen tatsächlicher Änderung der Verhältnisse keine Kenntnis von der Bewilligung vollstationärer Pflege, so kann sie sich nicht darauf berufen, mit der Aufhebung auch die Bewilligung von Leistungen der vollstationären Pflege einzuschließen.
2. Ein Bewilligungsbescheid der Pflegekasse hat als Verwaltungsakt mit Dauerwirkung nicht die Feststellung einer Pflegestufe, sondern die Bewilligung einer konkreten Leistung nach dem SGB XI zum Gegenstand. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB X § 48
,
Vorinstanzen: SG Mannheim 27.04.2009 S 11 P 1899/08
Auf die Berufung der Klägerin werden der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Mannheim vom 27. April 2009 und der Bescheid der Beklagten vom 05. Februar 2008 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 14. Mai 2008 aufgehoben.
Die Beklagte hat der Klägerin die außergerichtlichen Kosten in beiden Rechtszügen zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: