Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2005 - 9 AL 1290/03
Herabbemessung der Arbeitslosenhilfe nach § 200 Abs. 2 S. 1 SGB III
Auf vorliegende Langzeitarbeitslosigkeit kann die Herabbemessung der Arbeitslosenhilfe nach § 200 Abs. 2 S. 1 SGB III nicht gestützt werden. Es ist kein in der Person liegender Grund, und dem Verlust an beruflicher Qualifikation wird bereits durch die turnusmäßige Herabbemessung nach § 201 SGB III Genüge getan. Die Tatbestandsvoraussetzungen für eine Herabbemessung aber dann vor, wenn der in der Person des Arbeitslosen liegende Grund iS. der Vorschrift bereits bei Entstehung des Arbeitslosengeldanspruchs vorgelegen hat. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB III § 200 Abs. 2 S. 1 § 200 Abs. 1 § 201 § 207a Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Mannheim 10.03.2003 S 9 AL 586/02

Entscheidungstext anzeigen: