Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 21.10.2010 - 19 R 97/06
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren; Erhebung einer Erledigungsgebühr bei der Vorlage eines präsenten Beweismittels
Eine qualifizierte erledigungsgerichtete Mitwirkung eines Bevollmächtigten, die den Ansatz einer Erledigungsgebühr rechtfertigt, liegt u.a. vor, wenn der Bevollmächtigte im Vorverfahren Beweismittel neu beschafft und diese vorlegt bzw. beibringt. Die Vorlage einer Ablichtung eines in einem anderen Verfahren erstellten Gutachtens reicht nicht aus. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
RVG § 2 Abs. 2 S. 1
,
RVG-VV Nr. 1002
,
RVG-VV Nr. 1005
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB X § 63 Abs. 3 S. 1 Halbs. 1
Vorinstanzen: SG Würzburg 13.12.2005 S 1 R 454/05 KO
I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Würzburg vom 13.12.2005 aufgehoben und die Klage gegen den Bescheid vom 12.07.2005 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 02.08.2005 abgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: