Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 17.02.2009 - 5 R 412/08
Sozialversicherungspflicht bei der Tätigkeit in einem Call-Center; Abgrenzung von einer selbständigen Tätigkeit
Eine Tätigkeit in einem Call-Center nach einem festen Dienstplan zu einem erfolgsunabhängigen Stundenlohn sowie ohne Einsatz eigener Betriebsmittel, die auf Grund eines Gesprächsleitfadens und einer Ergebnisüberwachung sachlich weisungsgebunden ist und zur höchstpersönlichen Arbeitsleistung verpflichtet, ist nicht als selbständige Tätigkeit anzusehen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB IV § 7 Abs. 1
,
SGB IV § 7a
Vorinstanzen: SG Nürnberg 18.03.2008 S 3 R 4539/04
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 18. März 2008 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten auch des Berufungsverfahrens.
Der Streitwert wird auf 5.000,00 Euro festgesetzt.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: