Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 04.03.2011 - 5 R 647/10
Festsetzung des Streitwerts im sozialgerichtlichen Verfahren in Statusfeststellungsverfahren
Der Arbeitgeber trägt das Risiko, dass ein in der Vergangenheit unterbliebener Abzug von den Lohn- oder Gehaltszahlungen nicht mehr nachgeholt werden kann. Daher erscheint es angemessen, der Bestimmung einer sich aus dem Statusfeststellungsverfahren für den klagenden Arbeitgeber ergebenden wirtschaftlichen Bedeutung die Gesamtsozialversicherungsbeiträge in ihrem vollen Umfang (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil) zugrunde zu legen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GKG (2004) § 42 Abs. 2 S. 1
,
GKG (2004) § 52 Abs. 1
,
GKG (2004) § 52 Abs. 2
,
SGB IV § 7a
,
SGG § 197a Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG München 29.06.2010 S 11 R 3085/08
Auf die Beschwerde der Klägerin wird der Beschluss des Sozialgerichts München vom 29. Juni 2010 abgeändert und der Streitwert auf 57.231,34 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: