Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 01.07.2016 - 7 AS 350/16
Arbeitslosengeld II Rentenantragstellung Bloßer Anspruch auf Leistungen Tatsächlicher Zufluss
1. Bereits die Existenz von § 5 Abs. 3 SGB II zeigt, dass die fehlende Mitwirkung im Rentenverfahren nicht genügt, um SGB-II-Leistungen abzulehnen; ansonsten wäre diese Vorschrift, die dem SGB-II-Träger die Verfahrensherrschaft über den Rentenantrag überträgt, weitgehend überflüssig.
2. Der Gegenbegriff zum tatsächlichen Zufluss von Leistungen ist der bloße Anspruch auf Leistungen, so z.B. in § 5 Abs. 2 S. 1 SGB II für die Systemabgrenzung zur Hilfe zum Lebensunterhalt nach §§ 27 ff. SGB XII.
3. Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet dagegen der Erhalt von Leistungen den tatsächlichen Zufluss der Leistungen.
Normenkette:
SGB II § 5 Abs. 3
,
SGB II § 5 Abs. 2 S. 1
,
SGB XII §§ 27 ff.
Vorinstanzen: SG München 17.05.2016 S 46 AS 1009/16 ER
Tenor
I.
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts München vom 17. Mai 2016 wird zurückgewiesen.
II.
Der Beschwerdeführer hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Beschwerdegegners für das Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: