Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 26.10.2010 - 5 AS 1825/10
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Anordnungsgrund im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes über die Angemessenheit der Wohnungsgröße in Berlin
Die Angemessenheit der Wohnungsgröße richtet sich in Ermangelung anderweitiger Erkenntnisquellen grundsätzlich nach den Werten, die die Bundesländer aufgrund des § 10 WoFG vom 13.12.2001 beziehungsweise aufgrund des § 5 Abs. 2 WoBindG festgelegt haben (hier: zur Angemessenheit der Wohnverhältnisse im Land Berlin). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 22 Abs. 2
,
SGG § 86b Abs. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 15.09.2010 S 66 AS 28637/10 ER
Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 15. September 2010 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: