Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 20.09.2012 - 5 AS 2049/12
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Rechtmäßigkeit des Leistungsausschlusses für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche
Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II ist mit dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit vom 21. Juni 1999 (BGBl. 2001 II S. 810) vereinbar.
Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II ist mit dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit vom 21.6.1999 (BGBl II S. 810) vereinbar. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EG Art. 39 Abs. 2
,
FreizügAbk Anh 1 Art. 2 Abs. 1 UAbs 2
,
FreizügAbk Anh 2 Art. 1 Abs. 1
,
FreizügAbk Art. 4
,
Richtlinie 2004/38/EG Art. 24 Abs. 2
,
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Anh 10
,
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 2
,
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 3
,
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 4
,
Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Art. 70
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 20.07.2012 S 100 AS 18147/12 ER
Die Beschwerden der Antragsteller gegen die Ablehnung ihrer Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz und auf Prozesskostenhilfe durch die Beschlüsse des Sozialgerichts Berlin vom 20. Juli 2012 werden zurückgewiesen.
Der Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren im einstweiligen Rechtsschutz wird abgelehnt.
Die Kosten der Beschwerdeverfahren werden nicht erstattet.

Entscheidungstext anzeigen: