Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Beschluss vom 30.07.2007 - 5 B 263/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Aufrechnung mit Ansprüchen des Sozialhilfeträgers, Übergangsregelung
[Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Nach dem eindeutigen Wortlaut des § 65e S. 2 SGB II endet die Berechtigung des Trägers der Grundsicherung für Arbeitsuchende zur Aufrechnung bzw. Verrechnung in dem Zeitpunkt, in dem der hilfebedürftige Schuldner insgesamt zwei Jahre lang Leistungen nach dem SGB II bezogen hat. Bei einem ununterbrochenen Bezug von Grundsicherungsleistungen seit Inkrafttreten des Gesetzes konnte daher letztmalig im Dezember 2006 aufgerechnet werden.
Normenkette:
SGB II § 43 S. 1 § 43 S. 3 § 65e S. 1 § 65e S. 2
Vorinstanzen: SG Hamburg 22.06.2007 S 31 AS 1281/07 ER

Entscheidungstext anzeigen: