Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 06.11.2013 - 4 SO 166/13 B ER
Aufwendungen für einen Umzug und die Kostenübernahme für eine neue Wohnung im Sozialhilferecht Keine einstweilige Anordnung, soweit keine hinreichenden Eigenbemühungen zum Finden angemessenen Wohnraums glaubhaft gemacht werden
1. Die Aufwendungen für einen Umzug und die Kostenübernahme für eine neue, ebenfalls angemessene Wohnung im Sozialhilferecht können auch Gegenstand einer Zusicherung nach§ 34 Abs. 1 SGB X sein.
2. Es ist jedoch vom Sozialgericht keine einstweilige Anordnung gegen den Sozialhilfeträger im Einzelfall zu erlassen, soweit vom Antragsteller keine hinreichenden Eigenbemühungen zum Finden angemessenen Wohnraums glaubhaft gemacht werden können.
Normenkette:
SGB X § 34 Abs. 1
,
SGB XII § 35 Abs. 1
,
SGB XII § 35 Abs. 2 S. 1-2 und S. 6
Vorinstanzen: SG Gießen 24.06.2013 S 18 SO 51/13 ER
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Gießen vom 24. Juni 2013 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: