Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.02.2014 - 19 AS 2286/13
Streit über die vorläufige Gewährung einer Regelleistung einschließlich Mehrbedarfe ohne Anrechnung von Kindergeld als eigenes Einkommen Bestimmung der Bedarfe der Klägerin Zuordnung des Kindergeldes als Einkommen nach dem SGB II Prüfung einer Bedarfsgemeinschaft
1. Kindergeld ist im SGB II als Einkommen des Kindergeldberechtigten anzusehen und wird auf den Bedarf entsprechend angerechnet.
2. Auch unter Berücksichtigung des § 1612b BGB kann sich nichts anderes ergeben. Entscheidend ist, ob das Kindergeld dem Berechtigten ausbezahlt wurde und ihm somit als bereites Mittel zur Verfügung steht.
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
, ,
SGB II § 40 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB III § 328 Abs. 1 Nr. 3
,
SGB II § 20
,
SGB II § 21
,
SGB II § 19
,
SGB II § 9
,
SGB II § 7 Abs. 3 Nr. 4
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 4
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 3
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 07.10.2013 S 35 AS 2749/12
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 07.10.2013 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten im Berufungsverfahren sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: