Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.08.2007 - 9 B 146/07, FEVS 59, 142
Anspruch auf Sozialhilfe, Übernahme des Sozialbeitrages für ein Studium
1. Es wird weder einen Anspruch aus § 23 SGB II noch eine besondere Härte im Sinn vom § 22 Abs. 1 S. 2 SGB XII begründet, wenn im Alter von 30 Jahren ein Studiums mit der dadurch begründeten Verpflichtung zur Zahlung des Sozialbeitrags aufgenommen wird. Der Einsatz öffentlicher Mittel im Sinn von § 73 SGB XII ist in diesem Fall nicht gerechtfertigt.
2. Auch im SGB XII wird zwar der Grundsatz des Förderns und Forderns betont. Hierbei handelt es sich aber um einen bloßen Leitgedanken. Konkrete Leistungsansprüche lassen sich aus diesem Grundsatz auch gegen den Träger von Leistungen nach dem SGB XII hingegen nicht begründen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: FEVS 59, 142
Normenkette:
SGB II § 23
,
SGB XII § 22 Abs. 1 S. 2 § 73

Entscheidungstext anzeigen: