Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.11.2018 - 13 VG 30/18
Kein Anspruch auf erhöhte Pflegezulage im sozialen Entschädigungsrecht bei fehlender Einsichtsfähigkeit in die Notwendigkeit einer Behandlung
Lässt sich die häusliche Pflege nicht sicherstellen (hier im Falle der Ablehnung einer Aufnahme in eine stationäre Einrichtung aufgrund fehlender Einsichtsfähigkeit in die Notwendigkeit einer Behandlung nach einer Schädigung des Frontalhirns), ist die Gewährung oder Erhöhung einer Pflegezulage nach § 35 Abs. 2 S. 1 BVG kein zweckmäßiges Mittel, um Gesundheitsgefahren abzuwenden und einer Hilfebedürftigkeit wirksam zu begegnen.
Normenkette:
BVG § 35 Abs. 2 S. 1
,
GG Art. 2 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Dortmund 02.08.2018 S 7 VG 28/18 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 02.08.2018 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: