Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 30.06.2022 - 5 KR 170/20
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Anforderungen an die Notwendigkeit der Leistungserbringung – hier der Implantation einer CAD/CAM-Kniegelenksprothese
Die Implantation einer CAD/CAM-Kniegelenksprothese ist nicht notwendig im Sinne der §§ 2 Abs. 1, 12 SGB V, wenn Anhaltspunkte für einen nachvollziehbar hohen Bewegungsanspruch – hier einer zum Zeitpunkt der Operation 68-jährigen Patientin – fehlen und sich eine solche Notwendigkeit auch nicht aus den anatomischen Gegebenheiten bei der Versicherten ergibt.
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 39 Abs. 1 S. 2-3
,
SGB V § 70 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 137c Abs. 3
,
KHEntgG § 2 Abs. 1 S. 1
,
KHEntgG § 2 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Dortmund 24.01.2020 S 39 KR 2226/17
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 24.01.2020 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits im Berufungsverfahren.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: