Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.02.2017 - 9 SO 197/16
Abzweigung von laufenden Ansprüchen auf Arbeitslosenhilfe Feststellung der Nichtigkeit einer Verwaltungsmaßnahme Abzweigungsantrag kein Verwaltungsakt Keine isolierte Anfechtbarkeit
1. Ein Abzweigungsantrag ist nicht als Verwaltungsakt im Sinne des § 31 Satz 1 SGB X zu qualifizieren, so dass die auf die Feststellung der Nichtigkeit von Verwaltungsakten gerichteten Klagearten von vornherein nicht in Betracht kommen.
2. Der Abzweigungsantrag ist eine das Abzweigungsverfahren einleitende, unselbstständige Verfahrenshandlung, deren etwaige Rechtswidrigkeit nach § 56a SGG grundsätzlich nur gleichzeitig mit den gegen die Sachentscheidung zulässigen Rechtsbehelfen angegriffen werden kann.
3. Eine isolierte Anfechtung einer solchen behördlichen Verfahrenshandlung ist dagegen nicht möglich.
Normenkette:
SGB X § 31 S. 1
,
SGG § 56a
Vorinstanzen: SG Dortmund 04.03.2016 S 41 SO 3/15
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 04.03.2016 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: