Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.06.2022 - 9 SO 353/21 B ER
Anspruch auf Übernahme von Miet- und Umbaukosten für einen behindertengerechten PKW im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die Glaubhaftmachung eines Anordnungsanspruchs
Ein Anordnungsanspruch wird nicht glaubhaft gemacht, wenn der Sachverhalt auch unter Berücksichtigung des Vorbringens des Antragstellers und der vorgelegten Unterlagen weiterhin ungeklärt ist – hier im Falle der Geltendmachung eines Anspruchs auf Eingliederungshilfe nach dem SGB IX in Form von Leistungen für ein Kraftfahrzeug.
Normenkette:
SGB IX §§ 90 ff.
,
SGB IX § 83 Abs. 1 Nr. 2
,
SGB IX § 83 Abs. 2 S. 2
,
SGB IX § 99 Abs. 1
,
SGB IX § 104 Abs. 2
,
SGB IX § 113 Abs. 2 Nr. 7
,
SGB IX § 114 Nr. 1
,
SGB IX §§ 135 ff.
,
SGB IX § 138 Abs. 1
, ,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2 und S. 4
,
ZPO § 920 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Köln 17.08.2021 S 10 SO 296/21 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 17.08.2021 wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: