Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.11.2014 - 9 SO 382/14 B ER
Anspruch auf Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung nach dem SGB XII; Kostenübernahme für eine Schulbegleitung; Keine Erforderlichkeit des Einsatzes pädagogischer Fachkräfte bei geeigneten nicht-fachlichen Schulbegleitern
Erst wenn der unstreitig bestehende Teilhabeanspruch des Kindes hinsichtlich einer angemessenen Schulbildung durch den Einsatz einer "Nicht-Fachkraft" irreversibel vereitelt würde, was vorliegend allerdings nicht der Fall ist, liegt ein Anordnungsgrund vor.
Normenkette:
EinglHV § 12 Nr. 1
,
Eingliederungshilfe-Verordnung § 12 Nr. 1
,
SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 53 Abs. 1
,
SGB XII § 54 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB XII § 54 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 92 Abs. 2 S. 1 Nr. 2
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 1 und S. 4
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: SG Köln 21.08.2014 S 27 SO 369/14 ER
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 21.08.2014 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: