Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 06.11.2009 - 5 AS 221/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung eines Zuschusses der Eltern des Hilfebedürftigen zur Sicherung der Unterkunft als Einkommen
Ein Zuschuss der Eltern des Hilfebedürftigen in Höhe von 200,-- EUR zu dem Zweck, diesem den Verbleib in der bisherigen (unangemessenen) Wohnung zu ermöglichen, ist eine zweckbestimmte Leistung im Sinne des § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a SGB II, die nicht als Einkommen anzurechnen ist.
Bei einem Zuschuss der Eltern des Hilfebedürftigen in Höhe von 200,- EUR zur Ermöglichung des Verbleibs in der bisherigen unangemessenen Wohnung handelt es sich um eine zweckbestimmte, nicht als Einkommen anzurechnende Leistung nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a SGB II. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2010, 643
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a
Vorinstanzen: SG Koblenz 30.03.2009 S 11 AS 713/08
1. Die Berufungen der Beklagten gegen die Urteile des Sozialgerichts Koblenz vom 30.03.2009 werden zurückgewiesen.
2. Die Beklagte hat der Klägerin auch die außergerichtlichen Kosten des Berufungsverfahrens zu erstatten.
3. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: