Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen, Beschluss vom 25.02.2020 - 8 AS 1422/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Glaubhaftmachung eines Anordnungsgrundes bei massiven Eingriffen in die soziale und wirtschaftliche Existenz mit erheblichen Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse durch die Versagung von Leistungen Voraussichtliche Rechtswidrigkeit eines bestandskräftigen Versagungsbescheides Keine Berufung auf eine fehlende Mitwirkung des Arbeitssuchenden bei Nichtvorlage von Unterlagen Dritter Überwiegendes Interesse des Arbeitssuchenden am Erlass einer einstweiligen Anordnung
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB II § 7 Abs. 3 S. 3
,
SGB II § 7 Abs. 3a Nr. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 11b Abs. 1 S. 1 Nr. 3-8
,
SGB II § 11b Abs. 2 S. 2
,
SGB II § 19 Abs. 1
,
SGB II § 19 Abs. 3 S. 1
,
SGB II § 40
,
SGB II § 41a Abs. 1 S. 1 Nr. 1-2
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3
,
SGB I § 60 Abs. 4
,
SGB I § 66 Abs. 1
,
SGB X § 37 Abs. 1 S. 2
,
SGB X § 39 Abs. 1
,
SGB X § 39 Abs. 2
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Leipzig 03.12.2019 S 21 AS 2606/19 ER
I. Unter Abänderung des Beschlusses des Sozialgerichts Leipzig vom 3. Dezember 2019 wird der Antragsgegner verpflichtet, dem Antragsteller ab dem 18. November 2019 bis zum 30. April 2020 vorläufig und unter dem Vor-behalt der Rückzahlung monatliche Leistungen zur Grundsicherung nach dem SGB II in Höhe von 486,- EUR zu zahlen. Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen.
II. Der Antragsgegner hat dem Antragsteller die notwendigen außergerichtlichen Kosten beider Rechtszüge zu erstatten.
III. Dem Antragsteller wird für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Herrn Rechtsanwalt B ... bewilligt. Derzeit sind keine Raten zu zahlen und Leistungen aus dem Vermögen nicht zu erbringen.

Entscheidungstext anzeigen: