Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 20.09.2012 - 3 R 390/09
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung im Beitrittsgebiet nach § 229a Abs. 1 SGB VI
Die Voraussetzungen des § 229a SGB VI sind erfüllt, wenn eine selbstständige Tätigkeit, mit der mehr als geringfügige Einkünfte (§§ 19, 5 Abs 1a, 6 Abs 1 SVG) und damit Arbeitseinkommen erzielt worden sind, nicht nachweislich erst nach dem 1. August 1991 aufgenommen worden ist.
Normenkette:
SGB VI § 2 S. 1 Nr. 8
,
SGB VI § 229a Abs. 1
,
SGB VI § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 4
,
SVG § 10 Abs. 1
,
SVG § 19 Abs. 1
,
SVG § 5 Abs. 1 Buchst. a
,
SVG § 5 Abs. 3
,
SVG § 6 Abs. 1
,
SVG § 84
Vorinstanzen: SG Halle 07.10.2009 S 13 R 479/05
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Berufung wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: