Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 22.04.2021 - 6 KR 91/18
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - Grundkrankheit Multiple Sklerose - Spastik als Symptom - Hauptdiagnose nach Nr D002f DKR 2012 - keine Behandlung der Grunderkrankung
1. Die Grundkrankheit Multiple Sklerose scheidet als Hauptdiagnose iSv Abschnitt D002f der Deutschen Kodierrichtlinien 2012 (juris: DKR 2012) gegenüber einer Spastik als Symptom aus, wenn eine denkbare Beeinflussung auch der Grundkrankheit nicht Gegenstand wissenschaftlich fundierter Therapie ist.
2. Eine Behandlung der Grundkrankheit iSv Abschnitt D002f der Deutschen Kodierrichtlinien 2012 liegt nicht im Unterbleiben einer Unterbrechung einer vor und nach dem stationären Aufenthalt auf Dauer durchgeführten medikamentösen Basistherapie.
Normenkette:
§ 109 Abs 4 S 3 SGB V
,
§ 301 Abs 2 S 1 SGB V
,
§ 17b KHG
,
§ 7 Abs 1 S 1 Nr 1 KHEntgG
,
§ 9 Abs 1 S 1 Nr 1 KHEntgG
,
§ 9 Abs 1 S 1 Nr 3 KHEntgG
,
Nr D002f DKR 2012
,
Nr G82.43 ICD-10-GM 2012
Vorinstanzen: SG Halle 12.06.2018 S 17 KR 448/13
Tenor
Die Berufung der Beklagten wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Klagesumme in Höhe von 1243,89 € auf die Rechnung zu Nr. ...88, in Höhe von 1264,48 € auf die Rechnung zu Nr. ...59, in Höhe von 1253,05 € auf die Rechnung zu Nr. ...56 und in Höhe von 1194,04 € auf die Rechnung zu Nr. ...70 zu zahlen ist.
Die Beklagte trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Der Streitwert beträgt 4955,46 €.

Entscheidungstext anzeigen: