Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 22.04.2021 - 6 U 145/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Versicherungs- und Beitragspflicht - Studierende der Humanmedizin im Praktischen Jahr - unfallversicherungsrechtlicher Status - keine abhängige Beschäftigung
Im Praktischen Jahr befindliche Studierende der Humanmedizin stehen nicht iS von § 7 Abs 1 S 1 SGB IV in einer abhängigen Beschäftigung und sind deshalb nicht gemäß § 2 Abs 1 Nr 1 SGB VII versicherungs- und beitragspflichtig.
Fundstellen: NZS 2022, 74
Normenkette:
§ 7 Abs 1 S 1 SGB IV
,
§ 7 Abs 2 SGB IV
,
§ 2 Abs 1 Nr 1 SGB VII
,
§ 2 Abs 1 Nr 2 SGB VII
,
§ 2 Abs 1 Nr 8 Buchst c SGB VII
,
§ 150 Abs 1 S 1 SGB VII
,
§ 185 Abs 1 SGB VII
,
§ 1 ÄApprO 2002
,
§ 3 ÄApprO 2002
,
§ 13 ÄApprO 2002
,
§ 15 ÄApprO 2002
,
§ 1 Abs 1 BBiG 2005
,
§ 1 Abs 3 BBiG 2005
,
§ 2 Abs 1 Nr 1 BBiG 2005
,
§ 3 Abs 2 Nr 1 BBiG 2005
,
§ 25 Abs 1 S 2 Nr 2 SGB III
,
§ 5 Abs 4a S 1 Nr 2 SGB V
,
§ 1 S 5 Nr 2 SGB VI
,
Art 24 Abs 2 S 1 EGRL 36/2005
,
SGB4ÄndG 4
Vorinstanzen: SG Magdeburg 19.09.2017 S 8 U 201/15
Tenor
Das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 19. September 2017 und der Bescheid der Beklagten vom 20. Mai 2015 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 9. September 2015 sowie der Bescheid vom 29. Februar 2016 werden aufgehoben, soweit Studierende im Praktischen Jahr der Humanmedizin einbezogen sind.
Die Beklagte trägt, mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen, die Verfahrenskosten beider Rechtszüge.
Die Revision wird zugelassen.
Der Gegenstandswert des Klageverfahrens wird auf 28.534,00 € und derjenige des Berufungsverfahrens auf 5.992,14 € festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: