Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 30.04.2013 - 8 AY 2/13 B
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren; Prüfung hinreichender Erfolgsaussichten bei der Geltendmachung höherer Grundleistungen nach dem AsylbLG auf der Grundlage der Entscheidung des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Grundleistungen
Eine Klage auf Bewilligung höherer Leistungen nach AsylbLG hat bei nicht nachgewiesener Bestandskraft des letzten Bewilligungsbescheides hinreichende Aussicht auf Erfolg. Denn das BVerfG hat in seiner Entscheidung am 18. Juli 2012 (1 BvL 10/10 und 1 BvL 2/11) ausgeführt, dass eine Rückwirkung der Übergangsregelung hinsichtlich nicht bestandskräftiger Bescheide für Leistungszeiträume ab dem 1. Januar 2011 vertretbar sei.
Normenkette: ,
AsylbLG § 9 Abs. 3
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 84
,
ZPO § 114 S. 1
Vorinstanzen: SG Halle 08.02.2013 S 13 AY 216/12
Der Beschluss des Sozialgerichts Halle vom 8. Februar 2013 wird aufgehoben.
Den Klägern wird für das Klageverfahren S 13 AY 216/12 Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlungsverpflichtung bewilligt und Rechtsanwalt A. zur Vertretung beigeordnet.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: