Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 02.06.2022 - 8 SO 34/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Fortsetzungsfeststellungsklage - Zulässigkeit - Feststellungsinteresse - Angelegenheit der Sozialhilfe - Eingliederungshilfe (hier: Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung) - vom Sozialhilfeträger erbrachte Leistungen für vergangenen Zeitraum - Zahlung aufgrund einer im Beschwerdeverfahren aufgehobenen einstweiligen Anordnung
Zur Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage für Leistungen der Eingliederungshilfe für einen in der Vergangenheit liegenden Zeitraum, für den der beklagte Sozialhilfeträger in Umsetzung einer nachfolgend im Beschwerdeverfahren aufgehobenen einstweiligen Anordnung des SG Zahlungen geleistet hatte.
Normenkette:
§ 131 Abs 1 S 3 SGG
,
§ 54 Abs 1 S 1 SGG
,
§ 99 Abs 3 Nr 3 SGG
,
§ 39 Abs 2 SGB X
,
§ 54 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB XII vom 27.12.2003
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 17.06.2020 S 10 SO 51/17
Tenor
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 17. Juni 2020 aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Die Beteiligten haben einander in beiden Rechtszügen Kosten nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: