Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Thüringen, Urteil vom 26.02.2019 - 6 P 1387/14
Beiträge zur privaten Pflegeversicherung Ausnahme der der Versorgung eines Schuldners dienenden Bezüge von der Zwangsvollstreckung
Auch wenn man davon ausgeht, dass der Wortlaut des § 850b ZPO die dort nicht ausdrücklich erwähnten Pflegekassen bzw. privaten Pflegversicherungsunternehmen nicht ausdrücklich mitumfasst, so ist die Pflegeversicherung nach Sinn und Zweck der Vorschrift, nämlich die der Versorgung des Schuldners dienenden Bezüge von der Zwangsvollstreckung auszunehmen, miteinzubeziehen.
Normenkette:
Vorinstanzen: SG Gotha 30.11.2012 S 16 P 1441/12
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Gotha vom 30. November 2012 abgeändert. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 256,74 EUR zu zahlen. Im Übrigen werden die Berufung zurück- und die Klage abgewiesen. Der Beklagte trägt fünf Sechstel der Gerichtskosten des Mahnverfahrens und die Klägerin ein Sechstel. Außerdem hat die Klägerin dem Beklagten ein Sechstel dessen außergerichtlicher Kosten zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: