Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21.05.2014 - 5 AS 301/11
Statthaftigkeit der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren; Ermittlung des Werts des Beschwerdegegenstands bei einem Grundurteil über Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bewilligt das SG durch Grundurteil Leistungen nach dem SGB II, ist zur Ermittlung des Berufungswerts auf den sich bei Umsetzung des Urteils ergebenden materiellrechtlichen Leistungsanspruch abzustellen. Es kann auf die Ermittlungen und Berechnungen des verurteilten Leistungsträgers zurückgegriffen werden. Dessen Rechenfehler sind jedoch zu korrigieren.
Normenkette:
SGB II
,
SGG § 130
,
SGG § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Magdeburg 30.05.2011 S 9 AS 26/09
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 30. Mai 2011 wird als unzulässig verworfen.
Der Beklagte hat die außergerichtlichen Kosten der Kläger für das Berufungsverfahren zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: