Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 01.07.2011 - 8 U 1114/10
Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen für eine weitere Geschäftsgebühr
Eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2400 RVG-VV entsteht nur für Tätigkeiten in einer außergerichtlichen sozialrechtlichen Sache. Dies trifft für den erfolgreichen Widerspruch des Anwalts, aufgrund dessen die kostenpflichtige Behörde im gerichtlichen Kostenfestsetzungsverfahren ihre mit - mangels Rechtsgrundlage rechtswidrigem - Verwaltungsakt verfügte Ablehnung der Vergütung zurückgenommen hatte, nicht zu. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2011, 920
Normenkette:
RVG Nr. 2400 VV
,
RVG § 14 Abs. 1 S. 1, 4
,
RVG § 14 Abs. 1
,
RVG § 2 Abs. 2 S. 1
,
RVG § 3 Abs. 1 S. 1
,
RVG § 3 Abs. 2
,
RVG-VV Nr. 2400
,
SGB X § 63 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 63
,
SGG § 144 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGG § 183
Vorinstanzen: SG Freiburg 04.02.2010 S 9 U 6286/07
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Freiburg vom 4. Februar 2010 wird als unzulässig verworfen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: