Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 29.06.2011 - 16 AS 337/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme von Beiträgen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Zur Vermeidung einer verfassungswidrigen Bedarfsunterdeckung sind die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung über den in § 12 Abs. 1c S. 6 SGB II genannten Betrag hinaus, der auch für einen Bezieher von Arbeitslosengeld II in der gesetzlichen Krankenversicherung zu tragen ist, analog § 26 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Halbs. 1 SGB II zu übernehmen. Eine analoge Anwendung des § 26 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Halbs. 1 SGB II auf Fälle, in denen der Zuschussbetrag generell auf die Höhe des hälftigen Basistarifs beschränkt ist, kann nicht dazu führen, dem Hilfebedürftigen einen Anspruch auf Übernahme der Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung in einem größeren Umfang als bis zur Höhe des halben Beitragssatzes im Basistarif zu geben. Einen solchen Anspruch einzuräumen, wäre Aufgabe des Gesetzgebers, der diesbezüglich eine ausdrückliche Regelung zu schaffen hätte. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 26 Abs. 2 S. 1
,
VVG § 193 Abs. 5 S. 2
,
VVG § 204 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b
Vorinstanzen: SG München 12.04.2011 S 48 AS 473/11 ER
I. Auf die Beschwerde der Antragsteller wird der Beschluss des Sozialgerichts München vom 12.04.2011 dahingehend geändert, dass die unter Nr. I des Beschlusses angeordnete vorläufige Verpflichtung des Antragsgegners auf die Zeit vom 01.12.2010 bis zum 17.02.2011 erweitert wird.
II. Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen.
III. Der Antragsgegner hat den Antragstellern ein Zehntel der notwendigen außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeverfahrens zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: