Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 05.07.2010 - 7 AS 415/10
Form und Zeitpunkt eines wirksamen Antrags auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren
Ein wirksamer Antrag auf Prozesskostenhilfe ist schriftlich oder vor der Geschäftsstelle zu Protokoll zu stellen. Ein Telefonat erfolgt nicht in persönlicher Anwesenheit "vor der Geschäftsstelle". Das Gericht muss eingehende Schriftsätze bis zur Verlautbarung, d.h. in der Regel bis zur Übergabe des Beschlusses zur Post zwecks Zustellung berücksichtigen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 73a Abs. 1
,
ZPO § 117 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG München 01.04.2010 S 22 AS 774/10 ER
Auf die Beschwerde wird Ziffer 3 des Beschlusses des Sozialgerichts München vom 1. April 2010 aufgehoben und dem Antragsteller für das erstinstanzliche Verfahren ab 6. April 2010 Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung bewilligt und Rechtsanwalt Dr. A. P. beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: