Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 31.03.2015 - 15 RF 8/15
Keine Entschädigung für Angehörige von Beteiligten im sozialgerichtlichen Verfahren
1. Gemäß § 191 SGG sind bei gerichtskostenfreien sozialgerichtlichen Verfahren im Sinne des § 183 SGG einem Beteiligten bare Auslagen und Zeitverlust auf Antrag wie einem Zeugen, d.h. nach den Vorgaben des JVEG, zu vergüten.
2. Beteiligte sind gemäß § 69 SGG der Kläger und der Beklagte, die auch als Parteien bezeichnet werden, sowie der Beigeladene, in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes der Antragsteller und der Antragsgegner.
3. Einen Entschädigungstatbestand für Lebensgefährten ohne Verfahrensbeteiligung oder Bevollmächtigte kennt das JVEG nicht.
Normenkette:
JVEG § 4 Abs. 1
,
JVEG § 4
,
SGG § 183
,
SGG § 191
,
SGG § 69
Tenor
Die Antragstellerin hat keinen Anspruch auf Entschädigung wegen des Gerichtstermins am 28.11.2014.

Entscheidungstext anzeigen: